
Juniorentraining
Juniorentrainer |
Samyo Bounlom Schützenstrasse 10 8355 Aadorf |
|
|
Telefon: 078 673 36 61 |
|
|
||
Zeiten |
Donnerstag 19:15-20:15 | |
Inhalt |
||
|
Das Schachspiel
Das Schachspiel ist ein Denksport, der von jung bis alt betrieben werden kann. Insbesondere sind neben dem Spass des Spiels die geförderten Fähigkeiten, die mit dem Spiel einhergehen, interessant. Dazu gehören nebst erhöhter Konzentration auch erhöhte Sozialkompetenz, gesteigertes Wahrnehmungsvermögen und starke Leistungsmotivation. All diese Fähigkeiten, die in der Schule als auch im Alltag gefragt sind, können durch ein Brettspiel gefördert werden, was ebenfalls durch diverse Studien belegt ist. Unter anderem sind die Effekte von vermehrtem Schachspiel auf die schulischen Leistungen untersucht worden. Diese zeigten bessere Leistungen in den Bereichen Mathematik, Lese- und Sprachverständnis. Schach ist jedoch nicht nur Schule, sondern eben auch Sport und offiziell anerkannt durch Swiss Olympic, dem Dachverband der Schweizer Sportverbände. Auch international wird Schach als Sport betrachtet und als Disziplin erstmals an der Sommeruniversiade 2011 in Shenzhen ausgetragen. Schach ist Sport, Schach ist Schule, Schach ist eben nicht nur ein Spiel.
Link zur Studie von Trier: http://niedersaechsischer-schachverband.de/downloads/Endbericht-Abschlusskorrektur13-02-07.pdf
Anmeldung Schnupperlektion
Hat Ihr Kind Interesse im Schach? Dann melden Sie sich doch unverbindlich für Schnuppertrainings an.